Aktuell

 

Um den vielen Trabant-Fans wieder einmal eine breite Fahrzeugpalette zu zeigen, wird gemeinsam mit der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH für den 18. und 19.03.2023 die Veranstaltung „Trabi & Friends“ in der Messehalle 2 in Chemnitz organisiert. Hier werden nicht nur die Fahrzeuge des Vereins präsentiert, sondern Vieles mehr.

Das Motto „Trabi & Friends“ soll der Beginn einer Veranstaltungsreihe werden, bei der sich nicht nur Trabant-Fans, sondern die Oldtimerfreunde aller zu DDR-Zeiten über den IFA-Verrieb verkauften Pkw, treffen.

Selbstverständlich sind auch alle anderen Oldtimerfreunde herzlich willkommen. Somit haben alle, die mit einen Old- und Youngtimer anreisen, einen kostenlosen Parkplatz auf einem gesonderten Areal auf dem Messegelände sicher.

Die Messehalle ist am Samstag und Sonntag von 09.00-18.00 Uhr geöffnet. 

Tickets können bereits im Vorverkauf bei www.trabifriends.de erworben werden. 

Weitere Informationen finden Sie hier zum Download:

Flyer Trabi Friends Messe Chemnitz 2023.pdf

Pressemitteilung

Sachsen-Classic

Teilnahme eines unserer Fahrzeuge bei der Sachsen-Classic im August 2022

Vom 18.08. bis 20.08. 2022 fand eine der schönsten Rallyes Deutschlands statt - die Sachsen-Classic, mit Start in Zwickau auf dem Platz der Völkerfreundschaft.

Und diesmal war auch der Verein "Intertrab e.V." mit einem Team mit einem Trabant 601, BJ.1984 am Start.

Die Vereins-Mitglieder Christian Frankenberger (Fahrer) und Steve Brückner (Beifahrer) gingen als unerfahrene Roockies im Zwickauer Zweitakter an den Start. Bei der Rallye quer durch das Erzgebierge, das Vogtland und Teile Tschechiens hatten beide als "Rallye-Anfänger" großen Spaß.

Die wichtigsten Stationen dieser Fahrt war der Fichtelberg, die Stadt Freiberg, das tschechische Schloss Kynzwart, die Motorrad-Stadt Zschopau und das Ziel in Chemnitz. 

Das Team "Intertrab" meisterte die Rallye mit dem 26 PS-starken Trabi mit Bravour. Bei teilweise auch schlechten Wetterbedingungen erreichten sie einen beachtlichen 144. Platz bei einer Teilnehmer-Anzahl von ca. 200 Fahrzeugen. Dazu auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch.

Es bleibt abzuwarten, ob der Verein künftig bei einer solchen hochkarätigen Vereinstaltung wieder mit dem einen oder anderen Trabant-Modell am Start ist. Zu wünschen wäre es, zumahl der Trabant eben auch ein Stück Sachsen verkörpert.

 

Zeitsprungland Zwickau

Weltrekordversuch Trabi

Weltrekordversuch Trabi 2021

"20 Handballerinnen des Erstbundesligisten BSV Sachsen Zwickau und Sportakrobatinnen des TSV Fliegende Sachsen Zwickau haben am 1. September vor hunderten Schaulustigen auf dem Hauptmarkt der Schumann-Stadt einen neuen Weltrekord aufgestellt.

45 Jahre nach der legendären Aktion in der Sendung "Außenseiter - Spitzenreiter" des DDR-Fernsehens ist die Frage, wie viele Leute in einen Trabi passen, neu beantwortet worden.

Der erfolgreiche Rallye-Fahrer aus der Werksmannschaft des Automobilwerks Sachsenring, Wolfgang Kießling, Vorsitzender des Vereins "Inter-Trab", zog die organisatorischen Strippen. Die jungen Frauen haben im Vorfeld der Stapelaktion zweimal zusammen geübt.

Das Ziel, mehr Personen ins Fahrzeug zu bekommen als bei dem zwischenzeitlichen Rekord in Altlandsberg (2019) wurde übertroffen.

Knapp vier Minuten dauerte es, bis alle Zwickauerinnen sich in den Trabant 601, Baujahr 1964, hineingezwängt hatten. (tc)" Zitat "Freie Presse" vom 27.12.2021

 

ZWICKAU HOLT DEN REKORD ZURÜCK

"Weltrekord endlich offiziell: Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) bestätigt neue Bestleistung für die »meisten Personen im Trabant 601« (20 Personen).

2022-02-04T09:00:45

Zwickau/Hamburg, 04.02.2022 – Sie haben lange drauf gewartet: Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) zertifiziert am heutigen Freitag, dem 4. Februar 2022 die Bestleistung des Vereins »Inter Trab« aus Zwickau für die »meisten Personen im Trabant 601« (20 Teilnehmende). Der Weltrekordversuch fand bereits im September letzten Jahres in Zwickau statt. Aufgrund eines Krankheitsfalls im Initiatoren-Team hat das RID die Dokumentation allerdings erst Ende Januar erhalten. Die offizielle Bestätigung ihrer Leistung erhielten die frischgebackenen RID-Weltrekordhalter jetzt nach Prüfung der Beweisunterlagen. Die Leistung ist nun anerkannt und wurde soeben als offizieller Weltrekord ins RID-Rekordregister eingetragen.

»Nach gründlicher Sichtung und Prüfung der Videodokumentation erkennen wir die neue Bestmarke mit 20 Personen im Fahrzeug an«, sagte RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker. »Auch wenn seit dem erfolgreichen Rekordversuch ein wenig Zeit vergangen ist, gratulieren wir den Organisatoren von Inter Trab e.V. sowie den Akteuren der 1. Damenhandballmannschaft vom BSV Sachsen und den Turnerinnen der ›Fliegenden Sachsen‹ herzlich zum neuen Weltrekord. RID-Rekordurkunden können die Akteure jetzt per Post erhalten«."

Quelle: Pressemitteilun, Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/113451/5138309